Dr. med. Hans-Peter Bischoff
Der Mann mit den heilenden Händen
Promotion 1963
Promotion zum Doktor der Medizin
an der medizinischen Fakultät
der Freien Universität Berlin
Thema: "Das embryonale Splenogramm."
Beruflicher Werdegang 1961-1968 Assistenzarzt in der Klinik für Orthopädie
am Virchow-Krankenhaus
unter der Leitung
von Prof. Dr. F. Hofmeister
Facharztanerkennung / Schwerpunkte
seit 1968
Facharztanerkennung im Fach Orthopädie
1968-1972
Niederlassung
als Facharzt für Orthopädie in Berlin
1972-1976
Chefarzt
der orthopädischen Abteilung
in der Klinik Schwabenland
in Isny-Neutrauchburg
(Nachfolge von Dr. Karl Sell)
1977-2000
Chefarzt der Argentalklinik in Isny-Neutrauchburg
weitere Zusatzbezeichnungen:
physikalische und rehabilitative Medizin,
Orthopädische Rheumatologie,
Manuelle Medizin,
Balneologie und medizinische Klimatologie
Verbandstätigkeiten
1975 -2006
Ausbildungsleiter der MWE als
Nachfolger des Gründers Dr. Karl Sell
(Seminar für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie)
1994-2006
Vorsitzender der MWE
(Seminar für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie)
1994-2006
Vizepräsident der DGMM
(Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
1988-2001
2. Schriftführer der DGOT
(Deutsche Gesellschaft
für Orthopädie und Traumatologie)
1982-1988
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der leitenden konservativen Orthopäden (VLOU)
1997
Präsident des 45. Süddeutschen Orthopädenkongresses (VSO)
in Baden-Baden
1995-2001
Leiter des Arbeitskreises 14 Manuelle Medizin der DGOT u.a. Ausarbeitung und Veröffentlichung der Dokumentationsrichtlinien für Manuelle Medizin
Lehr- und Prüfungstätigkeit
seit 1975
Facharztprüfer bzw. Prüfungsvorsitzender bei der Bezirksärztekammer Süd-Württemberg
seit 2001
Lehrtätigkeit in der Sanitätsakademie der Bundeswehr
in München
Gutachtertätigkeit
seit 1977
Fachgutachter für das Fachgebiet Orthopädie, Sozialgerichte
seit 1985
Behandlungsfehlergutachter für Manuelle Medizin
und Posterpräsentationen
zahlreiche nationale und internationale Vorträge
zum Thema Orthopädie und Manuelle Medizin
Es erfolgten zahlreiche Veröffentlichungen
national und international
als Autor und Co-Autor
Ehrungen
1983
Verleihung der Goldenen Ehrennadel der MWE (Seminar für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie)
1995
Ehrenmitglied der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin
2007
Verleihung der Alois von Kirchbauer-Medaille der Wehrmedizinischen Gesellschaft für Chirotherapie und Osteopathie
2008
Verleihung der Wilhelm-Griesinger-Medaille für langjährige Verdienste um die Ärzteschaft in Süd-Württemberg
2010
Ehrenmitglied der DGMM
(Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
2014
Ehrenvorsitzender der MWE
(Seminar für Manuelle Medizin und Manuelle Therapie)
2016
Ehrenmitglied des BVOU
(Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie)
Buchherausgeber / Autorenschaft / Co-Autorenschaften
1988
Lehrbuch: Chirodiagnostische und chirotherapeutische Technik, Bischoff, Spitta-Verlag
1993
Praxisleitfaden der Naturheilkunde, Urban & Fischer Verlag
1994
Manuelle Therapie für Physiotherapeuten, Spitta-Verlag
2000
Praxis der Orthopädie Band 1, Thieme-Verlag
2003
Chirodiagnostische und chirotherapeutische Technik, Spitta-Verlag 4. Auflage
2007
Praxis der konservativen Orthopädie, Bischoff, Heisel, et al., Thieme Verlag
2009
Praxis der konservativen Orthopädie, Bischoff, Heisel,et al. Taschenbuch, Thieme-Verlag
2009
Komplikationen
in Orthopädie und Unfallchirurgie,
Wirth, Mutschler, Bischoff, et al., Thieme Verlag
2013
Manuelle Medizin Kompakt,
Bischoff, Moll, Spitta-Verlag
2015
Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie, Stein und Greitemann, Springer Verlag
Spitta-Verlag